Sich von Romanen und ihren Figuren inspirieren zu lassen, hat die Menschen schon immer fasziniert. Viele Romane basieren auf einem futuristischen Ansatz und ihre Verfilmungen sind eine Darstellung der dystopischen Mode. Dystopische Romane wie “Hunger Games”, “Blade Runner” und viele andere haben uns einige wichtige modische Ziele gesetzt. Nicht nur Männer, sondern auch Frauen sind von den starken und mutigen Figuren begeistert.

Für diejenigen unter Ihnen, die es nicht wissen: Dystopische Romane basieren auf futuristischen Figuren und der Entwicklung der Welt. Die Entwicklung konzentriert sich in der Regel auf Geschichten, die mit Ungerechtigkeit zu tun haben. Es liegt auf der Hand, dass die Figuren in diesen Romanen mutig sind, und die Mode ist ein Abbild ihrer mutigen Persönlichkeiten.

Tipps für einen futuristischen und dystopischen Look

Romane haben nicht nur die Verbraucher, sondern auch die Designer inspiriert. Aus diesem Grund haben die meisten von ihnen spezielle, von verschiedenen Figuren inspirierte Kollektionen herausgebracht. Hier erfährst du, wie du den Dystopie-Trend rocken und gut aussehen kannst.

  1. Düstere Charaktere, düstere Outfits.

Dystopian novels

In dystopischen Romanen dreht sich alles um düstere Geschichten und Figuren. Die Mode der Figuren ist meist von dunklen Farben und Drucken inspiriert. Selbst die Textaufdrucke auf der Kleidung spiegeln ihre dunkle Persönlichkeit wider. Wenn Sie also ein Fan von Zitaten auf T-Shirts sind, suchen Sie nach solchen mit mehreren Bedeutungen. Solche Kleidung hat in der Regel zwei verschiedene Bedeutungen, die vom Betrachter wahrgenommen werden können. Während die eine Bedeutung ganz normal und einfach ist, kann die andere nur von Leuten verstanden werden, die gerne dunkle Theorien lesen.

  1. Baggy passt.

 

Siehe auch  Alles über Neon-Cyberpunk-Mode

Dystopian novels
Wenn man sich Filme anschaut, stellt man fest, dass die meisten Figuren eher weite als eng anliegende Kleidung tragen. Für dieses Aussehen gibt es zwei Hauptgründe. Erstens möchte man sich in Krisenzeiten nicht einschränken lassen. Zweitens sind weite Kleidungsstücke sowohl bei Männern als auch bei Frauen immer im Trend. Das liegt daran, dass sie Komfort bieten und den Menschen ein stilvolleres Aussehen verleihen. Von T-Shirts bis zu Sweatshirts, von Jeans bis zu Jogginghosen – alles wird jetzt eher locker als eng getragen.

  1. Frisur und Schuhwerk.

In dystopischen Romanen gibt es keine Figuren mit glatten Pferdeschwänzen und anderen Frisuren. Die Frisuren sind stattdessen sehr unordentlich und bringen ihre innere Schönheit zur Geltung. Dieser Aspekt darf bei einem gewagten Look nie außer Acht gelassen werden. Entscheiden Sie sich für unordentliche Duttfrisuren und unordentliche Pferdeschwänze statt für eine glatte Frisur. Damit sehen Sie trendiger und ausgefallener aus. Außerdem gibt es keine Einschränkung für Menschen jeglichen Geschlechts, die eher weiblich oder männlich aussehen. Es hängt von ihnen ab, wie sie aussehen und wahrgenommen werden wollen. Man kann sagen, dass es in der Mode mehr darum geht, man selbst zu sein, als andere zu kopieren.

  1. Achten Sie auf Nachhaltigkeit.

Mehrere Marken haben nachhaltige Passformen angeboten, die dystopisch aussehen. Die Ideologie mag ironisch sein, hat aber eine Botschaft an die Gesellschaft. Er zeigt, wie Menschen mit einer dystopischen Ideologie die Retter der Welt sein können. Nachhaltigkeit muss in alle Bereiche einfließen, auch in die Modeindustrie. Sie trägt dazu bei, dass Kleider wirtschaftlicher und produktiver hergestellt werden können, denn das ist das oberste Ziel der Nachhaltigkeit.

Siehe auch  Alles, was du über Goth Style und Goth Men wissen musst

Die Quintessenz.

Es ist sehr wichtig zu wissen, dass es gut ist, sich von Figuren inspirieren zu lassen, aber es ist vielleicht nicht gut, ihren Ideologien zu folgen. Nehmen wir zum Beispiel eine Figur, die an eine zerstörerische Ideologie glaubt. Auch wenn ihr Modebewusstsein in Ordnung sein mag, ihre Überzeugungen sind es nicht. Achten Sie also darauf, dass Sie eher ihrem Stil als ihrer Persönlichkeit folgen. Man sollte sich nur auf den modischen Aspekt konzentrieren, um sein Aussehen aufzupeppen und sich von seinen Freunden abzuheben.

Daraus kann man schließen, dass dystopische Mode das neue Schwarz geworden zu sein scheint. Ganz zu schweigen davon, dass die Passformen in der Regel dunkel gefärbt sind. Besorgen Sie sich ein dystopisches Outfit, das Ihnen hilft, eine ganz andere Persönlichkeit zu zeigen. . Jemand kann sehr lebhaft und fröhlich sein, aber sein Outfit kann ihn als jemanden mit einer kalten Einstellung darstellen. Dies ist nur ein kleiner Einblick in die Bedeutung Ihres Outfits. Es macht Spaß, wenn die Leute nicht urteilen können, und das sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Probieren Sie also ein paar tolle Kleidungsstücke aus, die Ihrer Garderobe einen Hauch von Schärfe verleihen können.