Die Goth-Mode zeichnet sich durch düstere, rätselhafte, archaische und uniforme Elemente aus. Einzelne Mitglieder der Goth-Subkultur tragen sie. Die Goth-Bewegung, die in den 1980er Jahren entstand, ist eine relativ neue, aber bedeutende Subkultur! Die Gothic-Kultur, die auf der Idee des “Ausbrechens aus der Form” basiert, setzt sich dafür ein, etablierte Standards in Frage zu stellen und jegliche Vorstellungen von Organisation, Ordnung und Erwartungen abzulehnen. Mehrere Gründe verbinden die Goth-Subkulturen.

Goth

Die meisten Gruppen sind recht gut, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der klassischen Literatur liegt.

Es gibt zwar viele wunderbare Aspekte des Gothic-Kults, die sich gegenseitig befruchten, aber wir von Atomic Jane sind besonders angetan von der Gothic-Kleidung! Die eindringlichen, fast makabren, dunklen Töne und die inspirierende Mischung aus viktorianischen und punkigen Stilelementen verleihen der Gothic-Mode ein schönes Geheimnis. Weil wir so verliebt in dieses Modegenre sind, möchten wir Ihnen ein wenig mehr Hintergrundwissen über die Entstehung dieser Subkultur vermitteln und Ihnen einige unserer meistverkauften Artikel zeigen, die zweifellos zu den Hauptbestandteilen der Gothic-Mode gehören!

Was ist Goth-Mode?

Wie die meisten Subkulturen lässt sich auch die Goth-Kultur auf die Musikszene und das Aufkommen des Goth-Rock während der Post-Punk-Ära in England zurückführen. Goth Rock war düster und beängstigend, aber auch schön, und er traf die Sehnsucht der Menschen nach Einzigartigkeit und Revolution. Mit zunehmender Popularität entfernte sich das Genre immer weiter von der Post-Punk-Szene, gewann eine treue Anhängerschaft und sorgte dafür, dass sich die Sache nicht nur in England, sondern rund um den Globus verbreitete!




Es dauerte nicht lange, bis die






Goth-Kultur



Sie verbreitete sich über die Musik hinaus in alle anderen Bereiche der Subkultur und entwickelte sich rasch zu einer Bewegung, die auch Kunst, Filme und Mode umfasste. Zu den Grundtönen der Gothic-Subkultur gehört ihre düstere Ästhetik, die mit Inspirationen aus der Zeit um 1800 vermischt ist und nie an Intrigen und Tiefe vermissen lässt. Alle Aspekte, die die Gothic-Mode zu dem machen, was sie ist, können in diesen Tönen beobachtet werden! Dunkle Kleidung, Haare und Make-up sind der Schlüssel zum Gothic-Stil, dem helle Haut und Materialien und Modestandards aus der viktorianischen Ära stark entgegenstehen.

Siehe auch  Wie Sie den Choker-Kragen zu Ihrem Statement-Stück machen können

Goth

Wir haben so viele schöne Gothic-inspirierte Stücke bei Atomic Jane, und sie sind wunderbare Basics, wenn man eine Gothic-inspirierte Kollektion aufbaut! Korsetts, Kleider und Röcke sind nur einige der Dinge, die einige der wichtigsten Merkmale des Designs gotischer Frauen widerspiegeln.

Die Deathrock-Mode ist eng mit der Goth-Mode verbunden, ähnlich wie die Goth-Musik. Glam-Rock, Punk-Rock, Gothic-Horror-Literatur und Geisterwesen aus klassischen Horrorfilmen sind allesamt Inspirationen für diesen Stil. Als die beiden regionalen Szenen aufeinandertrafen, entstand der Look aus der frühen Punkrock-Szene von Los Angeles und wurde von der Kleidung der Gäste des Batcave-Clubs im Vereinigten Königreich beeinflusst. Die meisten Deathrocker kleiden sich in einem dunklen DIY-Punk-Stil.

Aristocrat ist eine Art von Street-Style-Kleidung, die von Mana von der Visual-Kei-Rock-Band Mana und seinem Modeunternehmen Moi-même-Moitié populär gemacht wurde und von gotischer und neo-viktorianischer Kleidung inspiriert ist. Enge Hosen, Zylinder, Sportmäntel aus Samt, knöchellange Röcke, Krawatten, Korsetts, Spitzenkleider und die von den New Romantics der 1980er Jahre bevorzugten Spitzenpiratenhemden sind allesamt Beispiele für typische Outfits, die erotische Kleidung mit viktorianischer und manchmal auch Steampunk-Kleidung kombinieren.

Die Goth-Mode hat jedoch noch mehr zu bieten. Die Betonung des Düsteren und Makabren in der Gothic-Subkultur wird durch anhaltende Hinweise auf andere Themen gestützt, die nicht so recht in die Vorstellung einer langfristigen Gothic-Vergangenheit passen. Der Fokus auf spezifische Formen der Weiblichkeit, und zwar für beide Geschlechter, geht beispielsweise weit über die makabren Ängste und Leidenschaften der Vampirromane hinaus.

Die Quintessenz

Die heutige Goth-Szene besteht seit mehr als zwei Jahrzehnten und entstand im Gefolge des Punk in den 1980er Jahren als eine visuell beeindruckende Form der Jugendkultur, deren Teilnehmer am ehesten an den dunklen Formen der Schönheit zu erkennen sind, die sich in ihrem Aussehen widerspiegeln.

Siehe auch  Goth Kleidung - Finden Sie einen informativen Leitfaden!