Die Anfänge des Cyberpunk liegen irgendwo in den frühen 1980er Jahren. Eine einfache Definition von Cyberpunk würde zwei Begriffe umfassen: Technologie in Verbindung mit einer Punk-Attitüde. Punk zu sein bedeutet, Autoritäten in Frage zu stellen und etwas umzustürzen oder zu untergraben. Die anarchistischen Züge des Genres spiegelten sich in verschiedenen Formen wider, insbesondere in Videospielen.
Cyberpunk-Spiele
greifen diesen antiautoritären, markenfeindlichen und technikaffinen Aspekt auf.
Wie die meisten Bewegungen fand auch die Cyberpunk-Bewegung ihren Nährboden in der Literatur, vor allem in Philip K. Dicks dystopischem Roman “Do Androids Dream of Electric Sheep”. Das Buch fand seine filmische Umsetzung in dem von Harrison Ford inszenierten Film “Blade Runner”. Kurz darauf, 1982, wurde das erste Cyberpunk-Spiel mit dem Titel “Cyborg” veröffentlicht. In dem Spiel musste der Spieler eine Energiequelle finden, nachdem er mit einer lebensfeindlichen künstlichen Intelligenz verschmolzen war. Dies inspirierte zu dem bevorstehenden
Cyberpunk-Spiele
wie Syndicate, Shadowrun, Bioforge und der Klassiker Deus Ex.
Nun, das grundlegende Thema von
Cyberpunk-Spiele
als eine Kombination aus “Low-Life und High-Tech” mit fortschrittlicher Technologie und wissenschaftlichen Errungenschaften ist allgemein bekannt. Was den Film umso verlockender macht, ist sein Anti-Held außerhalb des manipulativen Systems der Unternehmen. Ein solches Beispiel findet sich in Syndicate Wars – die alles kontrollierende EuroCorp gegen die religiösen Eiferer. Egal, auf welcher Seite man steht, die Folgen sind Zerstörung, Chaos und das Leid der Menschen.
Wie hat sich dies auf die Popkultur ausgewirkt?
Die Entwicklung des mit Spannung erwarteten Spiels Cyberpunk 2077 kostete vor kurzem sage und schreibe 317 Millionen Dollar.
Auch wenn das Spiel floppte, beweisen der Hype und das Geld die Bedeutung und Relevanz von
Cyberpunk-Spielen
in der Popkultur. Jetzt werden kulturelle Produkte von der Ästhetik des Spielsystems inspiriert. Balenciaga veröffentlichte seine Herbstkollektion in Form eines Videospiels. Der kulturelle Wandel lässt sich also sehr gut anhand der
Cyberpunk-Spiele
und Fantasy-Spiele-Genres, die eine neue Generation inspirieren.
Einfluss von Cyberpunk-Spielen auf die Kleidung?
Ja. Filme wie “Matrix”, “Blade Runner”, “Johnny Mnemonic” und Cyberpunk-Spiele wie “Deus Ex” haben wesentlich zum Modetrend beigetragen. Trenchcoats, Stiefel, glänzende schwarze Kleidung – all das ist charakteristisch für Cyberpunk-Kleidung. Kleidung beinhaltet –
- Richtige Funktionalität, das heißt jede Menge Taschen, Reißverschlüsse, strapazierfähige Druckknöpfe.
- Schwarz muss also nicht immer Punk-Stimmung signalisieren. Mischen Sie es mit dunkleren Farben wie Braun, Orange und einem Hauch von fluoreszierenden Vibes. 3. Entscheide dich nicht für Hipster-Kleidung. Cyberpunk-Kleidung konzentriert sich mehr auf die Rave-Kultur und eine Menge Gothic.
Wo findet man diese von Cyberpunk Games inspirierte Kleidung?
Wie man es in
Cyberpunk-Spielen
Die Bekleidung umfasst vier Kategorien – Kopf, Oberkörper, Unterkörper und Spezial. In Cyberpunk 2077 dient die Kleidung nicht nur der Mode, sondern auch dem Schutz des Spielers. Von der asymmetrischen Punk-Rave-Hose bis zur Kapuzenjacke, von der Netzmaske bis zur Neonbrille – dieser futuristische Bekleidungsstil, der mit einer Vielzahl von Stilen, Artikeln und Accessoires für Männer und Frauen aus einer Hand angeboten wird, ist kein anderer als Websites für Cyberpunk-Kleidung.
Sie bieten einen alternativen, ausgefallenen Modeführer. Die Verschmelzung von Mode und Science-Fiction spiegelt sich am besten in der Unisex Assassin Street Fashion Jacket, der traditionellen japanischen Kimono Streetwear und den dystopischen Masken wider. Vor allem in dieser Covid-Situation ist eine Maske die offensichtlichste Art, seinem Stilgefühl einen Stempel aufzudrücken. Hochwertige Mode mit einer großen Vielfalt an Farben, Drucken und Typen. Klingt wie ein Paradies für Cyberpunk-Fans? Das ist es auch.
Willst du mit deiner Kleidung ein Statement setzen und die Cyberpunk-Mode zur Schau stellen? Ergänzen Sie Ihre bestehende Garderobe mit Cyberpunk-Style! Die Bekleidungslinie wurde im Hinblick auf den futuristischen Stil entworfen. Die schwarze, magnetische Kapuze ist beispielsweise mit zahlreichen kleinen Taschen ausgestattet (praktisch!). Das hochwertige Polyestermaterial macht sie zu einem langlebigen Kauf. Sie wollen mehr? Strickbündchen für perfekten Sitz am Handgelenk. Ihre geschlechtsneutrale
techwear
ist so einzigartig und funktionell, dass Stil und Funktionalität Hand in Hand gehen.
Sei es die One-Shoulder-Frauentasche oder die Baggy-Pants mit mehreren, strategisch platzierten Taschen –
cyberpunk fashionware
versteht die Bedürfnisse und Vorstellungen der Kunden wie kein anderer.
Trotz der vielen Modegenres ist ihre dystopische Linie eine Nische, die sie von anderen abhebt. Nicht nur die Kleidung, sondern auch die Techwear ist sehr ansprechend. Gehen Sie sofort zur Kasse und holen Sie sich die gesamte Kollektion!