Die Welt hat eine Ära erreicht, in der Mode und Ästhetik einen sehr hohen Stellenwert haben. Und wenn wir über Mode, Outfits, Aussehen, Ästhetik usw. sprechen, ist es völlig unvermeidlich, nicht über die traditionelle Kunst der ästhetischen japanischen Kleidung zu sprechen die vor allem für ihre Fähigkeit bekannt ist, einfache Stoffmaterialien in außergewöhnlich kreative und künstlerische Designs zu verwandeln.
Es ist ein weiser Spruch über die schnellen Verwandlungen im wirklichen Leben: “Bestimmte Formen können sich zu Wellen entwickeln, dann werden diese Wellen zu Bergen, und ebenso verwandeln sich einfache Knoten in Vogelflügel.” Mit dem minimalistischen Modetrend und der ästhetischen japanischen Kleidung werden diese Kunstformen und Metamorphosen auf ein Stück Stoff gebracht, um Outfits zu kreieren, von denen die Welt nicht begeistert ist.
Modern-ästhetische japanische Kleidung
Die ersten Worte, die einem in den Sinn kommen, wenn man an Ästhetik Japanische Kleidung und Lebensstil sind – schlichte, gedeckte Töne, weite Passform, Schnörkellosigkeit, mehr Komfort usw. In einfachen Worten ausgedrückt: Wenn es darum geht, die ästhetische Quintessenz japanischer Kleidung zu erlernen und sie auf den Punkt zu bringen, können die Worte der Weisheit lauten: Keep it simple yet classy.
In diesem Artikel werden wir einen genauen Blick auf das Styling mit der Ästhetischen Japanischen Kleidung werfen
und den erstklassigen Look zu erreichen, den wir uns alle wünschen, der aber ziemlich technisch wirkt, wenn man ihn ausprobiert.
-
Look Nummer 1: Eine übergroße und weite Silhouette wählen
Jahrelang hat man sich damit abgemüht, die richtige Größe und die richtige Passform für seine Kleidung zu finden, und oft hat sich diese “richtige Passform” als Fluch für viele Modebegeisterte erwiesen. Es kommt also vor, dass man den richtigen Stoff findet, aber wenn man ihn anprobiert, sind die Ärmel zu kurz oder die Hosen eher einen Hauch zu lang und so weiter.
Von nun an hat der japanische Modetrend eine bessere, innovative Perspektive ins Leben gerufen, die die Leute dazu auffordert, ihre alten, eng anliegenden Kleider (von denen man denken könnte, dass sie super trendy sind) aus dem Fenster zu werfen und die übergroßen Taschen zu umarmen, um solche Dilemmas zu vermeiden.
Dieser Look berücksichtigt eine ästhetische japanische Kleidungskombination, die ein fließendes Unterteil und ein kastenförmiges Oberteil umfasst und so den ganzen Tag über Bewegungsfreiheit und Bequemlichkeit bietet. Diese Outfits strahlen Komfort aus, indem sie eine weite, übergroße Passform haben, die es Ihnen erlaubt, mit Silhouetten zu spielen.
-
Look Nummer 2: Mehrschichtige Outfits für mehr Textur
Ästhetische japanische Kleidung
Dieser Look Nummer 2 ist eher so, als ob Sie Ihre ekstatische Präsenz mit einem Dip ergänzen. Ein schlichtes, gedämpftes Hemd mit einer einfarbigen Hose kann zwar etwas eintönig und irgendwann altbacken wirken, aber die Einführung von spannenden Elementen und Texturen kann dazu beitragen, das Outfit und den gesamten Look aufzulockern.
Als Anregung können Sie einfache, aber wirkungsvolle Möglichkeiten ausprobieren, um Ihrem festlichen Outfit einen Hauch von Flair zu verleihen. Zum Beispiel, ein beige Chiffon Ballon Ärmel Top unter Ihrem gedämpften Ton Kleid kann die Subtilität mit ein bisschen Mohn in ihm oder Sie können auch mit einem strukturierten gestrickte Weste im Gegensatz zu Ihrem schlichten T-Shirt und eine Wendung zu den gesamten minimalistischen Look gehen , so genannte ästhetische japanische Kleidung.
Alles, was Sie also brauchen, um Ihren Look aufzuwerten, ist ein “Oberbekleidung” die Ihnen endlose Styling-Möglichkeiten für Ihren schlichten Basis-Look bieten werden. Probieren Sie einen Anorak mit einem schlichten weißen T-Shirt und einer kontrastierenden dunklen Hose mit hoher Taille, und schon haben Sie eine ästhetische japanische Kleidung.
-
Look Nummer 3: Mit schlichten Teilen ausstaffieren
Wenn du dich in ästhetische japanische Kleidung gehüllt hast, musst du jetzt noch ein paar einfache, aber auffällige Accessoires hinzufügen, die dein Outfit ergänzen. Neben den eleganten Accessoires sollten Sie auch darauf achten, dass Sie bequeme Schuhe tragen, die zu Ihrem Outfit passen.
Wenn Sie sich also nicht sicher sind, welches Accessoire Ihre schlichten Stücke aufpeppen kann, dann ist die einfachste Lösung, dass Sie sich mit Statement-Stücke (strukturiert, auffällig und doch einfach), wie Uhren, klobige Ringe oder Ohrringe und manchmal für einen adretten Look eine Baseballmütze, und das ist alles, was ausreicht, um Ihrer Ästhetik Eleganz zu verleihen. Denken Sie daran: Weniger ist mehr für einen minimalistischen Look.
Die Quintessenz
Es kann sein, dass Sie bei Ihren ersten Versuchen einige Fehler machen, weil es schwierig ist, sich einfach zu kleiden, ohne wie eine langweilige Persönlichkeit ohne Sinn für Mode zu wirken, aber mit den oben genannten Tipps können Sie sicherlich den minimalistischen Look mit ästhetischer japanischer Kleidung
mühelos.